Ein Schreib-Kurs für alle Level
SchreibAtelier
SUMMER SCHOOL
September
Wir treffen uns Sonntags im September, online von 12 bis 13.30h (3 Live Workshops & 1 Video)
Wir schreiben zusammen:
Ich gebe dir Schreib-Übungen und praktische Aufgaben.
du bekommst in jeder Session Zeit, an deinen eigenen Texten & Projekten zu schreiben. Wenn du möchtest, kannst du eigene Texte auch vorlesen.
Zwischen den einzelnen Sessions lesen wir gemeinsam Texte und analysieren sie.
Dieser Kurs geht an alle Kreativen Schreibenden - alle, die Texte schreiben, egal ob Sachlich oder fiktional, Egal ob als Hobby oder beruflich
10 Plätze
Das SchreibAtelier ist eine Mischung aus Input, wie du besser schreibst, und individuellem Feedback, das du durch Steffi und durch die Gruppe bekommst.
Das Vorlesen deiner Texte in den gemeinsamen Sessions bringt dich raus aus der Komfort-Zone und kann dich zusätzlich zum Schreiben Lernen upleveln.
In einer kleinen Gruppe von 10 Leuten maximal
Klingt das nach dir?
Du liebst es, zu schreiben. Du schreibst Kurzgeschichten, längere Geschichten, Dialoge, Gedichte, Essays und/oder Sachteste.
Dir fällt es schwer, Zeit für das Schreiben zu finden. Konzentrierte und fokussierte Zeit.
Du würdest einzelne Texte von dir gerne teilen. So dass andere sie lesen können.
Du würdest dich gerne mit anderen Schreibenden austauschen: Was sind Schreib-Routinen? Was hilft anderen, um am Schreiben dran zu bleiben?
Du würdest gerne Feedback zu deinen Texten bekommen. Du fragst dich: Was bleibt unklar? Was könnte ich besser oder anders schreiben? Wie kommen meine Texte bei anderen an?
Du suchst Inspiration. Was könnte dein nächstes Thema sein? Wo könnte es hingehen?
Kurs startet am 3. September
Das bekommst du:
Du bekommst 3 Live-Sessions, in denen wir gemeinsam schreiben - Schreib-Übungen und Zeit für deine eigenen Projekte. Plus 1 Video mit Schreib-Übungen von mir.
Termine weiter unten
PLUS:
YES
Oft ist alleine der Entschluss, einen Kurs über das Schreiben zu buchen, das, was uns an den Schreibtisch bringt. Wenn du YES zu diesem Kurs sagst, sagst du YES zu deiner Schreib-Routine!
Ein Monat zusammen schreiben
Sonntags: 3., 10. & 24. September,
von 12 bis 13.30h, online via Zoom oder mit der Aufnahme.
in jedem der Workshops, schreiben wir zusammen, es gibt die Möglichkeit des Vorlesens
E-Mails von mir mit Input zum Schreiben & mit Wochen-Aufgaben.
durch Workshops und E-Mails ein An-die-Hand-genommen-Werden & ein richtiges Schreib-Training
Ein Video von mir mit Input zu besserem Schreiben und verschiedenen Schreib-Übungen
€155
Early Bird
Regulärer Preis ab 25. August: 199 Euro.
10 Plätze max.
Der Kurs ist für dich, wenn
Du regelmäßig schreibst
Dieser Kurs gibt dir die Möglichkeit, an deinem Stil und an deinen Texten zu arbeiten. Wo könntest du noch neue/ andere Aspekte einbauen? Was bringt dich weiter?
Du für dich schreibst…
aber du würdest super gerne mal ein Publikum haben! Im kleinen Rahmen wirst du in diesem Kurs in sicherer Gruppe deine Texte vorlesen und erfahren, wie es ist, wenn andere deine Texte lesen.
Du endlich schreiben willst
Du würdest gerne endlich anfangen, deine Ideen in Texte auszudrücken. Dieser Kurs gibt dir den richtigen Push - durch die Fristen wirst du nett dazu gezwungen, endlich einen Text zu Ende zu bringen.
Steffi Grube
Autorin & Coach
Für mich war es nie eine Wahl, meine Gedanken und Imaginationen in Text festzuhalten. Ich schreibe seit meiner Jugend Kurzgeschichten und längere Texte.
Ich arbeite heute als freiberufliche Autorin und schreibe Radio-Feature, für den WDR, Radio Bremen & Deutschlandfunk.
Zusätzlich schreibe ich Kurzgeschichten und Essays. In meinen Formaten vermische ich oft Reales mit eigenen Gedanken.
Was meine Teilnehmerinnen über mich sagen:
“Steffi ist kreativ und gibt wundervolle Impulse. Dabei ist sie nie dogmatisch und ermöglicht einem so, auch eigene Wege zu finden. Besonders wenn es ums Schreiben und Storytelling geht, ist sie eine absolute Expertin und Teil ihr Wissen gern.”
Melanie Sass
Schreib-
blockaden
überwinden
Natürlich reden wir auch darüber, wie wir Blockaden überwinden können, wie wir nicht auf weiße blätter starren und wie wir wirkliche eine geschichte aufbauen aus einzelnen unzusammenhängenden Ideen.